Quantcast
Channel: Flexpackwissen
Browsing all 546 articles
Browse latest View live

Innoform hilft sicher zu surfen und sicher zu verpacken

Innoform stellt nun seine Internetseiten über eine sichere Verbindung bereit. Insbesondere für den Login und Auftragsbereich folgen wir damit vielen Kundenforderungen. Ab sofort ist die Verbindung zu...

View Article


Herr Dr. Ralph Derra zu Regelungen bei Gesetzesvorgaben – weniger...

Herr Dr. Ralph Derra promovierte in Chemie an der Universität Würzburg bei Prof. Helmchen. Nach Arbeitseinsätzen bei ISEGA GmbH in Berlin und einer Papier- und Zellstoff-Fabrik in Deir-Ez-Zor, Syrien,...

View Article


Herr Dr. Walter Kleinert zu harmonisierten Regularien

Dr. Walter Kleinert startete seine berufliche Laufbahn 1966 in Frankfurt bei der Hoechst AG mit einer Chemielaborantenlehre. Danach studierte er Chemie an der Fachhochschule Fresenius (Wiesbaden) und...

View Article

Weniger ist mehr – auch bei Verpackungen

Wir aus der Packmittel-Branche glauben immer noch, dass Verpackungen mehr positive als negative Effekte haben. Das stimmt auch in vielerlei Hinsicht. So verbrauchen Verpackungen wesentlich weniger...

View Article

Besserer Verbraucherschutz in einer zunehmend digitalisierten Lebenswelt

»Unsere zunehmend digitalisierte Lebenswelt bietet viele Chancen für die Verbraucher. Doch wir müssen ebenso die Risiken in den Blick nehmen. Für uns steht der Konsumentenschutz im Mittelpunkt. Die...

View Article


Andreas Grabitz empfiehlt harmonisierte europäische Regelungen

Herr Dr. Andreas Grabitz studierte an den Universitäten Tübingen und Würzburg Chemie. Im Fachbereich Umweltchemie promovierte er an der Universität Lüneburg über die Bestimmung des Pestizideintrages in...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Karsten Schröder fordert mehr Innovation von der Verpackungsindustrie hin zur...

Am 5. und 6. Mai 2017 referierte Karsten Schröder in deutscher und englischer Vortragssprache zum Thema „Trends in der Flexpackindustrie“. Er arbeitete bei dem individuell gestalteten Impuls-Vortrag...

View Article

Veröffentlichung der 7. Änderungsverordnung zur Verordnung (EU) Nr. 10/2011...

Für die VERORDNUNG (EU) Nr. 10/2011 DER KOMMISSION vom 14. Januar 2011 über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen, ist am...

View Article


Neuer Entwurf der Mineralölverordnung

Am 07.03.2017 hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft einen neuen Entwurf zur Mineralölverordnung veröffentlicht. In Zukunft soll es nur eine Begrenzung für MOAH (C16-C35) für...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Material Health Certification: 1. Druckfarbenlösung für Verpackungen in Gold...

Albin Kälin von EPEA Switzerland  überreichte im Rahmen der Cradle-to-Cradle® Experten Gespräche am 16. Mai 2017 im Palais Eschenbach Herrn Reinhard Schneider von Werner & Mertz und Herrn Dr....

View Article

Hohe Freisetzung von Aluminiumionen in unbeschichteteten Aluminiummenüschalen

Schon ein zweistündiges Warmhalten von Lebensmitteln in unbeschichteten Alumuniummenüschalen setzt hohe Mengen an Aluminiumionen frei: Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BFR) hat die...

View Article

Plastikmüll im Meer – Marine Litering

Sowohl Kunststoff- als auch Packmittelproduzenten müssen sich zunehmend einer massiven Kritik stellen: Marine Litering. Warum ist das auch ein Thema für Europa und sogar für Deutschland? Meiner Meinung...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mit Autoklavierung Einfluss auf Materialeigenschaften und Eignung für den...

Eine Möglichkeit, Lebensmittel haltbarer zu machen, ist das Entkeimen unter bestimmten Temperatur-/Zeit-Kombinationen (siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Sterilisation). Dazu gehören...

View Article


Barriere-Verbundfolien aus Sicht eines Physikers – Referenteninterview mit...

Willi Scheer ist Diplom-Physiker und studierte Physik an der Westfälischen Wilhelms Universität zu Münster. Sein beruflicher Werdegang begann bei der damaligen Leybold-Heräus GmbH (heute Leybold GmbH)...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Barriere – so viel wie nötig, so wenig wie möglich

Die meisten Lebensmittel werden mit guten Barrierematerialien verpackt. Das ist gut so, sagen die einen. Das muss nicht sein, sagen die anderen. Schon seit Jahren geht es nicht mehr nur darum eine...

View Article


Barrierefolien und moderne Anlagentechnik – Referenteninterview mit Andreas...

Andreas Kollenda (Dipl.- Ing. FH) studierte Maschinenbau und Kunststofftechnik an der FH Bielefeld. Seit 1985 ist er bei namhaften Unternehmen des Kunststoff-Maschinenbaus (u. a. Barmag AG, KKA,...

View Article

Statische Aufladung und Barrierefolien – Referenteninterview mit Thomas Gradl

Thomas Gradl (Dipl.-Ing. FH) studierte an der Fachhochschule Rosenheim Kunststofftechnik und arbeitete danach 15 Jahre im Vertrieb bei einem Maschinenbauer für Peripheriegeräte für Kunststofftechnik,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Inno-Meeting Europe in progress

Wir haben gefragt und Sie haben geantwortet: Mit überraschender Mehrheit haben Sie für ein europäisches Inno-Meeting abgestimmt. Noch ist die Beteiligung an der Umfrage nicht repräsentativ,  doch der...

View Article

Checkliste zur Konformitätsarbeit zum Download verfügbar

Heike Schwertke hat eine Checkliste zur Erstellung von Konformitätsarbeit zur Verfügung gestellt. Hier finden Sie den Link zum Download. Die vollständige Beschreibung lautet: Checkliste für die...

View Article

Papier oder Kunststoff-Tragetasche?

Sind Sie mittlerweile selbst als Experte verunsichert, ob Plastik- oder Papiertragetasche oder vielleicht doch Baumwolle oder Jute die beste Alternative ist? Uns interessiert erst einmal die Meinung...

View Article
Browsing all 546 articles
Browse latest View live