Quantcast
Channel: Flexpackwissen
Browsing all 546 articles
Browse latest View live

Neue Website mit neuen Funktionen

Mit dem heutigen Tag ist unsere völlig überarbeitete Internetseite mit einigen neuen Funktionen online gegangen. Als Innoform 2001 begann, alle relevanten Funktionen in die elektronische...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Warum „Kreisläufe schließen“ das Inno-Meeting Thema 2018 ist

Große Lebensmittelunternehmen und auch Handelsketten haben schon vor Jahren begonnen, Verpackungen zielgerichtet zu verwerten und zu vermeiden. Leider aber nicht alle und leider nicht auf breiter...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Innoform Testservice sucht Verstärkung

Schon zu Beginn des neuen Jahres sucht der Innoform Testservice in Oldenburg Verstärkung. Für mehr Informationen klicken Sie auf: LaborantIn mit Erfahrung in der instrumentellen Analytik Interessenten...

View Article

Die Innoform Jahreskarte ist da

Seit 2017 bietet Innoform neben den beliebten Inno-Tickets eine neue Form der Rabattierung an. Insbesondere für Neu- und Quereinsteiger eignet sich dieses einzigartige Angebot – die Inno-Jahreskarte....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

EU veröffentlicht Kunststoff-Strategie

Die Kunststoff-Strategie, mit der die EU-Kommission das Recycling und die Nachfrage nach Sekundärkunststoffen fördern und damit vor allem die Einträge von Kunststoffabfällen in die Weltmeere eindämmen...

View Article


Mineralöbestandteile in Lebensmitteln – Fragen und Antworten

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat 12. Dezember 2017 seine Stellungnahme zu Mineralöbestandteilen aktualisiert und eine Einschätzung vorgenommen, ob von Mineralölbestandteilen in...

View Article

Verpackung NEIN DANKE?

Es beginnt immer im Kleinen. Zunächst werden Plastiktragetaschen mit einer kleinen Gebühr verkauft. Dann entdeckt der Handel, dass gerade Tragetaschen ein gutes Ventil für Recycling-Kunststoffe sind...

View Article

EU erkennt Bisphenol A als besonders besorgniserregend an

Bisphenol A steckt in vielen Alltagsprodukten wie Trinkflaschen, Konservendosen, DVDs, Kassenzetteln aus Thermopapier oder Lebensmittelverpackungen und kann über verschiedene Wege in die Umwelt...

View Article


Ralf Seitter zur Dichtheitsprüfung

Ralf Seitter ist seit 2002 Geschäftsführer der MRS Seitter GmbH. Er hat tiefgreifende Erfahrung im Vertrieb, Service und Kalibrierung von Messgeräten für Forschung und Qualitätssicherung. Die...

View Article


Schwarz-Gruppe kommuniziert Plastik-Strategie bis 2025

Lidl, Kaufland und Greencycle sehen die Kreislaufwirtschaft als einen europäischen Innovationstreiber entlang der gesamten Wertschöpfungskette in nahezu ganz Europa. Mit einer eigenen Plastikstrategie...

View Article

Gregor Hiesgen

Herr Dr. Gregor Hiesgen studierte Maschinen- und Anlagenbau an der Universität Duisburg-Essen (2002-2007). Im Anschluss  promovierte er im Bereich Fahrerassistenzsysteme am Lehrstuhl für Mechatronik...

View Article

Siegfried Hartmann über Multilayerfolien

Siegfried Hartmann ist Mitglied in Elektrostatik-Arbeitsgruppen (IEC/ DKE). Gemeinsam mit Herrn Jürgen Gröninger, FH Münster referiert Herr Hartmann am 13. April 2018 über Multilayerfolien zur...

View Article

Jürgen Gröninger über Multilayerfolien zur verbesserten elektrischen...

Jürgen Gröninger studierte Feinwerktechnik an der FH in Wilhelmshaven. 1992 begann er seine Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschule Münster. Sein Dienstort ist Steinfurt....

View Article


Bernd Wilke über Siegeltechniken und ihre Grenzen

Nach seinem Studium der Lebensmitteltechnologie trat Bernd Wilke 1978 in die Robert Bosch GmbH ein. Bis Oktober 2017 war er dort beschäftigt, zuletzt als Leiter der Abteilung Engineering &...

View Article

Patrick Zimmermann über nachwachsende Polyolefine – ein Beitrag zur...

Patrick Zimmermann studierte an der Fachhochschule Aachen Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Energie- und Umweltschutztechnik und mit Spezialisierung auf Abfallbehandlung und Abfallmanagement von...

View Article


Angepasste Verodnung (EU) 2018/213 über Verwendung von Bisphenol A in Lacken...

Verordnung (EU) 2018/213 der Kommission vom 12. Februar 2018 über die Verwendung von Bisphenol A in Lacken und Beschichtungen, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen, und zur...

View Article

Andreas Holt über aktuelle Anforderungen und (innovative) Lösungen für...

Andreas Holt studierte Kunststoff- und Verfahrenstechnik an der Universität-Gesamthochschule-Paderborn. Er verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Kunststoffmaschinen- und Anlagenbau sowie in der...

View Article


Innoform moderiert beim INKday 2018

Siegwerk Druckfarben bietet schon lange den INKday für die fundierte, technische Kundeninformation und den fachlichen Austausch an. In diesem Jahr moderiert Karsten Schröder das Treffen der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

SilverPack Award 2018: Die Preisträger stehen fest!

Alljährlich würdigt der SilverPack Award „Höfliche Verpackung“ Verpackungen, die in umfassender Weise als höflich bezeichnet werden können. Sei es, dass sie dem Verbraucher den Umgang mit der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Folienverpackungen in der Kreislaufwirtschaft

Dieses Jahr drehte sich beim 16. Inno-Meeting in Osnabrück am 20./21. Februar 2018 alles um Folienverpackungen in der Kreislaufwirtschaft. Ein interessiertes Publikum diskutierte mit Kunststoff- und...

View Article
Browsing all 546 articles
Browse latest View live