OneBARRIER – Interview mit Dr. Carolin Struller und Thomas Reckert
OneBARRIER heißt das neue Verfahren von BOBST, mit dem Monomaterialien aus Kunststoff oder Papier mit hohen Barrieren gegen Sauerstoff und Wasserdampf hergestellt werden können. Im Gespräch mit Dr....
View ArticleGuido Aufdemkamp von Flexible Packaging Europe zu den Hintergründen des...
Ein Interview von Karsten Schröder mit Guido Aufdemkamp … “das eigentliche Ziel ist der Kampf gegen den Klimawandel …” Guido, wir haben seit Jahren darüber diskutiert, warum es das Inno-Meeting in...
View ArticleInno-Meeting.de und Inno-Talk.de jetzt live
Zwei neue Seiten für mehr Flexpackwissen für Entscheider. Die Seite www.Inno-Talk.de ist schon seit Beginn 2021 online. Diese wird für die Inno-Talk Events fleißig genutzt und ständig perfektioniert....
View ArticleUmweltgerechte Kunststoffverpackungen
Das letzte Inno-Meeting fand in Würzburg im Juni 2022 statt – hier eine Zusammenfassung: Es war heiß in Würzburg. Aufgrund der Pandemie wurden alle Pläne durcheinander gewürfelt, und wir mussten in ein...
View ArticleFrank Jacobs von XEIKON zu Toner- und Inkjet Digitaldruck
Frank Jacobs von XEIKON berichtet in dieser Episode über Digitaldruck. Im speziellen sprechen wir über Inkjet und Toner-Technologien. XEIKON hat einen neuen Toner entwickelt, der die Vorteile von...
View ArticleVerpackungen ökologisch optimieren
mit Carola Bick, ifeu Institut Im Vorfeld des ersten Inno-Meeting Europes, spricht Karsten Schröder mit Carolina Bick vom ifeu Institut über den neuen Leitfaden zur Verpackungsoptimierung hinsichtlich...
View ArticleDas Inno-Meeting Europe – am Puls der Zeit
Ein kurzer Bericht von Karsten Schröder Moderiert von Guido Aufdemkamp war das Inno-Meeting Europe ein kurzweiliges, informatives und kollegiales Meeting der Vor-Ort- und Livestream-Teilnehmer....
View ArticleTon Knipscheer spricht mit Karsten Schröder über “Digitales Heizen”
Ein Live-Interview-Mitschnitt aus Berlin im Oktober 2022 Es war großartig, so viele hochrangige Vertreter der internationalen Industrie für flexible Verpackungen auf dem Inno-Meeting Eurpe 2022 in...
View ArticleMarcus Holland über Rezyklatherstellung und -Anwendung
Karsten Schröder im Gespräch mit Marcus Holland von Interzero, Oktober 2022 Interzero – diese neue Marke steht für einen der größten Akteure im deutschen Kunststoffrecycling mit einer klaren Mission:...
View ArticleSabrina Schmidt vom IÖW spricht über die Bewertung der Nachhaltigkeit von...
Ein Gespräch im Rahmen des Inno-Meeting Europe im Oktober 2022 auf Basis des Leitfadens: https://www.ioew.de/publikation/verpackungen_oekologisch_optimieren Der Leitfaden möchte Sie und Ihr Unternehmen...
View ArticleAlexander Bokisch von Henkel lädt zur Kooperation ein
Alexander Bockisch von Henkel spricht über die neue Rolle von Henkel im Flexpack-Geschäft. Mit Karsten Schröder von Innoform erörtern die beiden Chancen und Nebenwirkungen von Kaschierklebstoffen und...
View ArticleInterview with Dr. Daniele Borin (Taghleef Industries) about BOPP barrier films
Karsten Schröder spricht in Berlin mit Dr. Daniele Borin, Produktmanager für Flexibles bei Taghleef, über PP-basierte Folienverpackungslösungen. Daniele stellte vor, wie BOPP-Folien sowohl als Druck-...
View ArticleBelal Habib zu DeInking, DeLamination und Functional Coatings
Belal Habib (Head of Global Brand Owner Collaboration, Siegwerk UK) berichtet über die Strategie von Siegwerk, die Kollaboration entlang der Wertschöpfungskette zu stärken. Diese sieht Siegwerk als...
View ArticleLeitlinien zum Rezyklateinsatz bei Lebensmittelverpackungen
Verbände drängen auf Freigabe von Rezyklaten im direkten Kontakt mit Lebensmitteln. Angeblich seien rund 42 % aller Kunststoffverpackungen für die Verpackung von Lebensmitteln bestimmt. Und somit sei...
View ArticleInno-Meeting Europe und FPE
Guido Aufdemkamp teilt seine Motivation als Managing Director von Flexible Packaging Europe FPE, warum Kooperation und europäische Inno-Meetings wichtig sind. “Die Flexpack-Branche ist europäisch und...
View ArticleNachlese Tag 1: 8. Expertentreff Verpackungsdruck – Vielfalt wagen
Dieter Finna · Pack.Consult (www.pack-consult.org) Die Vielfalt rund um die Themen Design, PrePress, Druckfarben, Druckverfahren und konventionelle Maschinentechnik zog die Teilnehmer in ihren Bann....
View ArticleVolker Muche zu Paperization und Trends bei Verpackungsentwicklung
Mit Volker Muche sprach Karsten Schröder im Rahmen des 8. Expertentreffs Verpackungsdruck. Bei Pacoon entwickelt Volker maßgeschneiderte Verpackungslösungen nach dem Vorbild der Natur. So könnte man...
View ArticleFlexpack-Branchentreff – 20. Inno-Meeting 2023
Innoform veranstaltet am Donnerstag, 9. / Freitag, 10. Februar 2023 das 20. Inno-Meeting – das jährliche Branchentreffen für Folienverpackungshersteller, ihre Kunden und Lieferanten. Das Motto in...
View ArticleStefan Hilß über die Rolle der Verpackung am Point of Sale
Stefan Hilß von Linked2brands spricht über die Verlagerung von Budgets – weg von bedruckten Verpackungen hin zu virtuellen Produktabbildungen für E-Commerce und Social Media. „Das Supermarktregal hat...
View ArticleNachlese Teil 2: 8. Expertentreff Verpackungsdruck – Vielfalt wagen
E-Commerce ist gekommen, um zu bleibenDie These von Stefan Hilß (Linked2Brands) eingangs seines seinen Vortrag lautete: »Das Supermarktregal hat sein Alleinstellungsmerkmal als ultimativer...
View Article