Interview mit Prof. Dr. Kajetan Müller beim 14. Inno-Meeting
Lebensmittel sind grundsätzlich sicher in Deutschland – das sagt Kajetan Müller in diesem Interview u. a. ganz deutlich. Aber schauen Sie selbst: Zum Vortrag:...
View ArticleBeispielbericht Folienaufbau und Materialcharakterisierung
Haben Sie Verarbeitungsprobleme bei der Herstellung oder Verarbeitung einer Folie? Benötigen Sie eine analytische Untersuchung des Schichtaufbaus oder Materialeinsatzes einer Folie? Dazu bieten wir...
View ArticleEuropäisches JRC hat Leitfaden für Migrationsprüfungen veröffentlicht
Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission (JRC) veröffentlicht Leitfaden zu Modellierung von Migration (migration modelling) Das JRC (Joint Research Centre) veröffentlichte neulich den...
View ArticlePapier oder Kunststoff – welche Verpackung ist die richtige?
Das ist hier die Frage. Die Firma Wertpack hat sich darüber Gedanken gemacht. Hier nun der Gastartikel dazu. Man kann Lebensmittel und andere Waren in alle möglichen Materialien verpacken – Glas,...
View ArticleVerbundfolien in der Anwendung – Basiswissen zum Anfassen
Sie erhalten als Einsteiger ins Folienverpackungsgeschäft einen praxisbezogenen Überblick über unterschiedliche Verbundfolien sowie deren Charakterisierung und Prüfung. Im Vordergrund stehen...
View ArticleDer Standbodenbeutel weiter auf Erfolgskurs
Im Oktober findet die 5. Europäische Standbeutel-Konferenz unter dem Motto „Schöne, neue Beutelwelt“ statt und fragt unter anderem nach den Ursachen für die enormen Wachstumsraten im Standbeutelmarkt....
View ArticleAktive Verpackungen können einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten
Am 13. August 2014 um 17:41 Uhr lebten 7.256.299.777 Menschen auf der Erde. Mittlerweile sind es einige mehr, denn jede Sekunde wächst diese Zahl um 2,6 neue Erdenbürger an. Im Jahr 2050 werden...
View ArticleAuf Tuchfühlung
gehen am 9. Juni 2016 Unternehmen aus der gesamten Wertschöpfungskette der Verpackungsindustrie und die breite Öffentlichkeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Deutsche...
View ArticleLeitfaden zur Materialanalyse
Das Joint Research Centre (JRC) hat auf seiner Website einen Leitfaden zur Materialanalyse von Verpackungsfolien veröffentlicht: Der Schwerpunkt liegt auf der Trennung mehrschichtiger Folien und der...
View ArticleNeues zu endokrinen Disruptoren (hormonschädigenden Substanzen)
Auf einem vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) organisierten Expertentreffen am 11. und 12. April 2016 in Berlin kamen 23 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Europa, den USA und Japan...
View ArticleZusatznutzen auf neuer Innoform-Website
Nicht nur Verpackungen müssen heute Zusatznutzen bieten, sondern auch Websites. Das war unser Anliegen. Mit der Vereinfachung einerseits und dem Zusatznutzen neben der reinen Informationen...
View ArticleSpezifsche Migrations-Grenzwerte (SML) online nachschlagen
Sie suchen Grenzwerte für Spezifische Migration in Verpackungsmaterialien oder anderen Bedarfsgegenständen? Dann schauen Sie doch mal auf der neuen Innoform Web-Site nach. Mit nur wenigen Klicks können...
View ArticleNeues Angebot für Ihr Firmen-Event von Innoform
Ab sofort bieten Dr. Hermann Onusseit, Andreas Holt und Karsten Schröder ein einzigartiges Angebot für Firmen-Events und Entscheidertreffen aus der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie an. Der...
View ArticleInnoform Podcasts und Interviews
Wussten Sie schon, dass wir Interviews mit Referenten und Teilnehmern sowie Ankündigungen auch als Podcast veröffentlichen? Schauen Sie mal hier:...
View ArticleDas Raumschiff Erde ist vom Nachschub abgeschnitten
Seit mindestens zu Beginn der 1990er Jahre beschäftigen sich auch Verpackungsunternehmen mit Umweltfragen. Aber was sind das eigentlich für Umweltfragen? Was macht die Verpackung mit der Umwelt?...
View ArticleNoch kein Termin absehbar für die Änderung der Verordnung (EU) Nr. 10/2011
Schon vor über einem Jahr wurden die Entwürfe zur Änderung veröffentlicht: Entwurf der Änderungsverordnung: https://members.wto.org/crnattachments/2015/SPS/EEC/15_1816_00_e.pdf Anhang des Entwurfs:...
View ArticleUm-/Vordenken gefragt: Immer dünnere Folien – wohin führt das?
Lobenswert ist es, wenn Folien immer dünner werden. Dieses Beispiel hier zeigt wieder einmal, wie effizient heute produziert werden kann (Klick hier). Doch irgendwann ist Schluss mit „immer dünner“. Wo...
View ArticleWarum ist der Beutel so erfolgreich oder: Der wiederverschließbare Beutel und...
Die Erfolgsgeschichte des Standbodenbeutels, heute aus keinem Verkaufsregal mehr wegzudenken, begann mit seiner Patentierung durch die Brüder Doyen vor 54 Jahren. Bis zur Mitte der 80er Jahre war der...
View ArticleInterview 1 zur 5. Standbeutelkonferenz
Im Vorfeld der 5. Standbeutel-Konferenz werden wir an dieser Stelle Referenteninterviews veröffentlichen, um den Teilnehmern einen Eindruck zu vermitteln, welche Themen den Referenten besonders wichtig...
View ArticleInterview mit Alexander van Puijenbroek /Qipack zur 5. Europäischen...
You will give a speech during the 5th European Stand-up Pouch Conference of Innoform.What is the quintessence of your presentation? Qipack offers for the first time in history a 100% in-line seal...
View Article