Quantcast
Channel: Flexpackwissen
Browsing all 546 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Firmenbesuch bei W&H im Anschluss an die Innoform Tagung mit großer Beteiligung

Im Anschluss an den 2. Expertentreff Verpackungsdruck nutzten zahlreiche Teilnehmer die Gelegenheit, das neue Technikum von W&H in Lengerich zu besichtigen und vor allem das neue Maschinen- und...

View Article


Innoform Testservice fördert Preistransparenz durch Online-Preiskalkulator

Die Innoform Testservice GmbH – das Prüflabor für Foliendienstleistungen in Oldenburg – hat ihr Online-Angebot asgeweitet und bietet jetzt neben einem Permeationsrechner und einem Überschlagsrechner...

View Article


SilverPack Award „Höfliche Verpackung“ 2017 – Verleihung beim Inno-Meeting

Der SilverPack Award wurde vom Meyer-Hentschel Institut ins Leben gerufen, um Industrie und Handel zu motivieren, sich Gedanken um bessere Verpackungen für alle zu machen. In diesem Jahr wird der...

View Article

Neue Bachelorstudiengänge im Fachbereich Verpackungs- & Ressourcenmanagement

Die Fachhochschule Campus Wien bietet zwei neue Studiengänge – Ressourcenmanagement und  Verpackungstechnologie – an. Hier wirkt unser InnoNET-Partner www.innonet-partners.eu und Innoform-Referent Dr....

View Article

Wachsen die Druckverfahren wirklich schon zusammen? – Nachlese zum 2....

Immer kleinere Auflagengrößen, dafür mehr Verpackungsvarianten und kürzere Lieferzeiten, einhergehend mit einem sich wandelnden Konsumentenverhalten stellen Verpackungsdrucker vor immer größere...

View Article


15. Inno-Meeting: Referenteninterview mit Christian Kohlert

Im Rahmen des 15. Inno-Meetings haben wir auch diesmal wieder den Referenten ein paar Fragen gestellt, um mehr über ihre Motivation zu erfahren, auf dem Inno-Meeting zu referieren. Den Anfang macht...

View Article

15. Inno-Meeting: Referenteninterview mit Tobias Kredel

Tobias Kredel (Dipl. Des., M.Sc.), geboren in Neu-Ulm, studierte Visuelle Gestaltung an der HFG Schwäbisch Gmünd und anschließend Packaging Design & Marketing an der HDM Stuttgart. Nach...

View Article

15. Inno-Meeting: Referenteninterview mit Sebastian Kremer

Sebastian Kremer (Dipl.-Kfm.) studierte Wirtschaft mit Schwerpunkt Marketing an der Rheinischen Fachhochschule in Köln. Herr Kremer startete seine Laufbahn in der Energiebranche als Produktmanager bei...

View Article


Referenteninterview mit Maren Daffner zum 15. Inno-Meeting

Maren Daffner startete Ihren beruflichen Werdegang 1990 in Ihrer Heimatstadt Hamburg bei repro68. Nach Abschluss Ihrer Ausbildung zur Lithografin war Frau Daffner als Operator und später als...

View Article


Referenteninterview mit Dr. Michael Krainz zum 15. Inno-Meeting

Michael Krainz (Ing.) absolvierte die Höhere Lehranstalt für Kunststofftechnik (TGM) in Wien. Anschließend sammelte er 4 Jahre Erfahrungen im Bereich Verpackungsentwicklung und -konstruktion bei...

View Article

Referenteninterview mit Prof. Dr. Bernd Wilke zum 15. Inno-Meeting

Bernd Wilke ist Leiter der Abteilung Engineering & Technology Support bei der Robert Bosch GmbH, Geschäftsbereich Packaging Technology. Nach seinem Studium der Lebensmitteltechnologie trat er 1978...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Verpackung ist böse – warum eigentlich?

Verpackung ist böse – warum eigentlich? Diese Botschaft senden Medien immer häufiger, z.B. in diesem Video oder diesem Artikel. Oft wird da unterschwellig kommuniziert, oft auch ganz offen angeklagt....

View Article

Interview mit Albin Kälin zu umfeld- und umweltgerechten Verpackungen

Im Rahmen der Tagung Umwelt- und umfeldgerechte Verpackungen am 4./5. April 2017 in Würzburg referiert Herr Albin Kälin am 4. April über Cradle to Cradle Design – Kunststoffverpackungen für den...

View Article


Lebensmittelbedingte Krankheitsausbrüche in Deutschland 2015

Erstmalig haben das Robert-Koch-Institut (RKI) und das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) für das Jahr 2015 einen gemeinsam Jahresbericht zu lebensmittelbedingten...

View Article

Weniger Kunststoffe sollen ins Meer gelangen, Davos 2017

Der Initiative von Ellen MacArthur haben sich im Vorfeld des Weltwirtschaftsforums in Davos 40 teils illustre Mitstreiter angeschlossen. Der „Action Plan“ diene der Bekämpfung des weltweiten Problems...

View Article


Interview mit Herrn Dr. Carl-Jürgen Wefelmeier zu umwelt- und umfeldgerechten...

Herr Dr. Wefelmeier studierte Wirtschaftsingenieurwesen und promovierte am Institut für Kunststofftechnik in Paderborn. Er arbeitete anschließend als Verfahrensingenieur im Bereich der Folienextrusion...

View Article

Hermann Onusseit über umwelt- und umfeldgerechte Verpackungen

Hermann Onusseit wurde 1951 in Paderborn geboren. Nach dem Studium des Maschinenbaus mit der Fachrichtung Kunststoffverarbeitung und anschließendem Chemiestudium promovierte er im Bereich der...

View Article


Wie werden EU-Vorgaben – auch für Verpackungen – international umgesetzt

Auf der Website EU SCIENCE HUB wurde ein Bericht über nicht-harmonisierte Lebensmittelkontaktmaterialien (FCM = Food Contact Material)  in der EU veröffentlicht. Darin geht es um gesetzliche Vorgaben...

View Article

Wer haftet eigentlich bei Fehlern in der Konformitätsarbeit?

Herr Dr. Martin W. Wesch hat sich als Fachanwelt für Medizinrecht spezialisiert. Er ist speziell im Produkthaftungsrecht und aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit als Geschäftsführer eines...

View Article

Peter Niedersüß über umwelt- und umfeldgerechte Verpackungen

Peter Niedersüß absolvierte 1990 die Höhere Technische Bundeslehranstalt für Maschinenbau und 2012 das Ergänzungsstudium Wirtschaft an der Hamburger Fern-Hochschule. Er begann 1990 in der...

View Article
Browsing all 546 articles
Browse latest View live